Enactus Germany e.V.Hamburger Menu

Enactus Germany in Senegal

8. November 2023

In der vergangenen Woche begaben sich unser Country Leader, Oliver Faber, und der Action With Africa Projektmanager, Tobias Darda, auf eine aufregende Reise in den Senegal, um unser Netzwerk weiter auszubauen, bestehende Partnerschaften zu stärken und die Bildungschancen auszuloten. Dabei hatten sie das klare Ziel, die Enactus-Projekte im Senegal zu stärken und neue Horizonte zu erkunden.

Ein wichtiger Schwerpunkt dieser Reise war der intensive Austausch mit bedeutenden Akteuren. Dabei waren Gespräche mit der GIZ, dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und Vertreter:innen der deutschen Botschaft in Dakar, unterstützt von unserer geschätzten Country Leaderin von Enactus Senegal, Anna Sarr.

Eine weitere Chance für wichtige Gespräche, war das Treffen mit dem Team von AfricaGreenTec. Hier ging es um die Potenziale, Bildung und Startups sowie deren Chancen und Risiken im Senegal. 

Aber das war noch nicht alles! Das absolute Highlight der Reise war der Besuch beim Team RecyCoal, einer Projektausgründung von Enactus Aachen. In Diourbel, etwa zwei Stunden östlich von Dakar, hatten sie einen neuen Prototypen zur Gewinnung von Biokohle entwickelt, der nun in den Testbetrieb gegangen ist. Dieser innovative Ansatz kann dazu beitragen, CO2 zu reduzieren und zu speichern und Terra Preta zu produzieren. Terra Preta ist ein wertvolles Material, das die Böden mit der Fähigkeit ausstattet, deutlich mehr Wasser zu speichern, was wiederum zu höheren Ernteerträgen führt. 

20231031_121628.jpg

Die weiteren Pläne? Eine Zusammenarbeit mit einem Enactus-Team im Senegal und eine enge Vernetzung mit dem Enactus Köln Projekt SaveTheGrain.

Während des Besuchs in Diurbel konnten Oliver und Tobias ebenfalls die Räumlichkeiten der Sidio Group besichtigen, einschließlich der Werkstatt, in der RecyCoal und bald auch SaveTheGrain arbeiten werden. Dies wird ein wichtiger Schritt in Richtung einer effektiven Zusammenarbeit und eines gemeinsamen Ziels sein.

Wir wünschen RecyCoal weiterhin viel Erfolg und hoffen, dass sie viele Partner und gute Kontakte gewinnen können. Gemeinsam gestalten wir eine bessere Zukunft! 

Lest hier .