Enactus Germany e.V.Hamburger Menu

Enactus World Cup 2023

26. Oktober 2023

Vom 17. bis 20.10. fanden in Utrecht der Enactus World Cup 2023 und das Action With Africa Challenge Final statt und war zweifellos beeindruckend! Obwohl der World Cup schon letzten Freitag endete, hallen die Eindrücke und die Begeisterung noch immer nach. 

Hier könnt ihr euch alle Livestreams nochmal anschauen. 

Unser diesjähriger National Champion 'Save the Grain' von

Enactus Köln konnte beim World Cup erneut beweisen, dass Ausdauer und Entschlossenheit die Schlüssel zum Erfolg sind.

Save the Grain
© Michiel Ton // Save the Grain

In nur drei Monaten haben sie Erstaunliches erreicht und sich in die TOP 16 der Welt katapultiert. 

Der erste Platz beim World Cup gebührt Enactus Ägypten und dem Team der Kafr El-Sheikh University.

Der World Cup brachte Social Entrepreneurship Teams aus der ganzen Welt zusammen, um gemeinsam an nachhaltigen Impact und positiven Veränderungen zu arbeiten - stets im Einklang mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Die Zusammenarbeit zwischen den Ländern und Teams ist dabei entscheidend für unseren Erfolg, und der World Cup spiegelt den gemeinsamen Wunsch wider, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. #CollaborationIsKey #WeAllWin

Die wichtigste Lektion, die aus dem World Cup gezogen werden kann? "Never give up!" - die Leidenschaft und Entschlossenheit der studentischen Teams zeigt, dass sie aktiv an positiven Veränderungen arbeiten!

Das Action With Africa Challenge Final fand ebenfalls beim diesjährigen Enactus World Cup ebenfalls - vielversprechende Enactus Teams, die Veränderung inspirieren, Innovationen vorantreiben und nachhaltige Entwicklung auf dem afrikanischen Kontinent schaffen. 

Action With Africa Challenge Final TOP 6
© Michiel Ton

Wie die Action With Africa Challenge ausgegangen ist, welche Teams von BASF und Wilo SE mit Excellence Awards prämiert wurden und  und wer sich Platz 1 sichern konnte, erfahrt ihr hier

Der Enactus World Cup als "Olympiade des guten Handelns", bei der Teams aus aller Welt gemeinsam für eine bessere Zukunft kämpfen, war somit auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg!