Bloomberg // Geschlechtervielfalt in der Finanzbranche
11. Juli 2024
Am 28. Juni hatte Enactus Germany die Gelegenheit, zusammen mit Bloomberg in Frankfurt eine inspirierende Veranstaltung zum Thema „Gender Equality & Finance“ zu gestalten. Im Rahmen der EU 100 Women in Finance Initiative versammelten sich etwa 40 Enactus-Studierende, um von führenden Frauen der Finanzbranche zu lernen und sich auszutauschen. Diese Initiative von Bloomberg, die im März 2022 ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, die nächste Generation weiblicher Führungskräfte zu ermutigen, Karrieren im Finanzsektor in Betracht zu ziehen.
Die Bedeutung der Initiative
Die EU Women in Finance Initiative bringt Führungskräfte aus dem privaten und öffentlichen Sektor sowie politische Entscheidungsträger, Zentralbanker und Regulierungsbehörden zusammen. Ziel ist es, eine inklusive globale Wirtschaft zu fördern, indem die Finanzwelt für Frauen und andere unterrepräsentierte Gruppen zugänglicher gemacht wird. In Deutschland arbeitet Bloomberg hierfür u.a. mit Enactus zusammen, dem weltweit größten Netzwerk, das die nächste Generation von Führungskräften darauf vorbereitet, die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Enactus bildet junge Menschen aus, inspiriert und unterstützt sie dabei, durch Innovation und Unternehmertum die großen Probleme der Welt zu lösen.
Mentoring und Bildung
Im Jahr 2023 betreute die EU Women in Finance Initiative fast 800 Schüler:innen und Studierende in neun europäischen Ländern. Für das Jahr 2024 sind Mentoring-Sitzungen in zehn europäischen Ländern geplant, darunter Belgien, Frankreich, Deutschland, die Niederlande, Italien, Spanien, die Schweiz, Polen, Irland und Luxemburg. Diese Sitzungen bieten eine interaktive Einführung in die Finanzmärkte, Q&A-Runden mit führenden Persönlichkeiten und praxisnahe Einblicke in die Branche.
Programmablauf am 28. Juni 2024
Der Veranstaltungstag begann um 13:30 Uhr mit der Ankunft der Studierenden, gefolgt von einer interaktiven Einführung in die Finanzmärkte durch Bloomberg. Nach einer kurzen Pause hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, in einer einstündigen Q&A-Runde mit führenden Frauen der Finanzbranche ihre Fragen zu stellen. Die Diskussion wurde von Christoph Rauwald, dem Deutschland-Büroleiter von Bloomberg News, moderiert. Unter den Rednerinnen waren Katja Lammert (CIO Alternative Assets bei MEAG), Bettina Orlopp (stellvertretende Vorsitzende des Vorstands der Commerzbank AG) und Souad Benkredda (Mitglied des Vorstands der DZ Bank).
Ein großer Dank
Ein besonderer Dank gilt Katja Lammert, Bettina Orlopp und Souad Benkredda, die ihre wertvollen Erfahrungen mit den Enactus-Studierenden geteilt haben. Ebenso möchten wir Christoph Rauwald, Irene Niskier Cayet und Elodie Trouillard für ihre Unterstützung und Gastfreundschaft danken.
Fazit
Diese Veranstaltung hat gezeigt, dass der Finanzsektor ein enormer Hebel ist, um Veränderungen in unserer Gesellschaft voranzutreiben. Die inspirierenden Geschichten und Erfahrungen der Rednerinnen haben die Studierenden motiviert, die zahlreichen Möglichkeiten in der Finanzbranche zu erkunden und ihren eigenen Weg zu finden. Der Tag endete mit einem klaren Aufruf: Der Finanzsektor bietet mehr denn je die Chance, positive Veränderungen für Mensch und Planet zu schaffen.